Die Planerstellung erfolgt unter Beteiligung der Öffentlichkeit und untergliedert sich in 2 wesentliche Planungsabschnitte:
I. Naturschutzfachliche Grundlagen und
II. Konsensorientierte Festlegung und Vorbereitung der Maßnahmen.
In der Regel finden 3 öffentliche Informationsveranstaltungen statt. Je nach Charakter des Gebietes werden gegebenenfalls themenbezogene Arbeitsgruppen gebildet.
Verfahrensbeauftragte ist Frau Stephanie Puffpaff (Tel: 038309 1383; e-Mail: s.puffpaff@npa-vp.mvnet.de)
Der konkrete Stand der Planungen ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen. Für die unterlegten Gebiete liegen weitere Detailinformationen vor. Bei der Federführung durch die STÄLU MW bzw. VP werden Sie auf die Seiten der jeweiligen Behörde geleitet.
Gebietsnummer | Gebietsname | Bearbeitungszeitraum | Federführung |
DE 1544-302 | Westrügensche Boddenlandschaft mit Hiddensee | 2017-2018 | NPA Vorpommern |
DE 1541-301 | Darß | 2017-2018 | NPA Vorpommern |
DE 1540-302 | Darßer Schwelle | 2017-2019 | STALU WM |
DE 1343-301 | Plantagenetgrund | 2017-2019 | STALU WM |
DE 1345-301 | Erweiterung Libben, Steilküste und Blockgründe Wittow und Arkona | 2017-2019 | STALU WM |
DE 1542-302 | Recknitz-Ästuar und Halbinsel Zingst | abgeschlossen | STALU VP |