Aktuelles

26.03.2021

EU-Mittel für holperfreies Radeln

Aktuell beginnen im Darßwald Wegebauarbeiten an Rad- und Wanderwegen. Bis zum Monatsende müssen Besucher hier mit eingeschränkter Benutzbarkeit rechnen. Die Wege sind nicht gesperrt.

[Mehr erfahren...]

08.02.2021

Ranger im Wintereinsatz

Die Mitarbeiter*Innen der Nationalparkverwaltung sind nach wie vor für das Schutzgebiet im Einsatz, drinnen wie draußen. Corona bedingt arbeiten auch die Ranger*Innen und der technische Dienst in kleinen getrennten Teams. Sie reparieren Bohlenstege oder sichern Waldwege und Straßen oder Gebäude vor umfallenden Bäumen.

[Mehr erfahren...]

01.01.2021

Unser Motto 2021 "Natur und Mensch"

Das Jahresmotto für den Nationalpark erwuchs aus den Eindrücken des vergangenen und den Herausforderungen des neuen Jahres. Die Pandemie wirkt auch auf das Verhältnis Natur und Mensch in vielfältiger Weise.

[Mehr erfahren...]

08.12.2020

Gesucht und gefunden im Nationalpark

Zum Abschluss ihres dreimonatigen Commerzbank-Umweltpraktikums sucht Geographie-Studentin Paula Behnsen im Darßwald nach dem traditionellen Praktikanten-Rucksack. Diesmal nur im engen Kontakt mit Bäumen. Fündig wurde sie in vielerlei Hinsicht.

[Mehr erfahren...]

03.11.2020

Semester im Freien

Vom 30.10.20 bis zum 15.01.20121 läuft wieder die Bewerbungsfrist für das Commerzbank Umweltpraktikum. Naturinteressierte Studierende haben die Möglichkeit, ein dreimonatiges Praktikum zu belegen. Wer also Lust hat, mit Menschen jeder Altersgruppe zu arbeiten, viel Zeit draußen zu verbringen und die vielfältigen Dynamiken einer einzigartigen Naturlandschaft zu erkunden, für die/den ist dieses Praktikum genau das Richtige.

[Mehr erfahren...]

16.07.2020

Foto-Sonderausstellung im NATUREUM

Zum 30. Geburtstag des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft entstand in enger Kooperation des Deutschen Meeresmuseums mit dem Nationalparkamt im Innenhof des Leuchtturmgehöftes am NATUREUM Darßer Ort eine Freiluft-Ausstellung. Naturverbundene Menschen, die gern mit der Kamera unterwegs sind, zeigen ihr persönliches Bild vom Nationalpark, seinen Landschaften und ihrer oft verborgenen Details.

[Mehr erfahren...]

01.07.2020

Eine Robbe am Strand - Was jeder wissen sollte

Nach und nach kehren Robben an unsere Strände zurück. Die Wahrscheinlichkeit, die größten Raubtiere Deutschlands in freier Wildbahn anzutreffen, steigt seit ein paar Jahren wieder.

[Mehr erfahren...]