Nationalparkhaus Hiddensee öffnet Türen für neue Ausstellung
Hier kann man nicht nur echte Fische finden, sondern auch virtuell abtauchen in die 3D-Unterwasser-Welt OstseeLive des NABU, kann mit den Weißwangengänsen über die Insel fliegen, Ranger befragen, Tierstimmenorgel spielen, Lieblingsplätze finden, im Quiz gegeneinander antreten, mit faszinierenden Naturfotos und Filmen durch die Inselwelt träumen – auf der Erde, in der Luft, im Wasser.

Zu diesen drei Ebenen gibt es mit Spielen, Grafiken, Stimmen und versteckten kurzen Texten das Besondere des Nationalparks rund um Hiddensee und viel Wissen drum herum zu erkunden. Die etwa 80 m² große Ausstellung verbirgt hinter ihrem schlichten stimmungsvollen Antlitz so viele verschieden Nationalpark-Themen, dass sie für die ganze Familie und für ein Wiederkommen bestens geeignet ist.
Aufgrund der Corona-Vorsorge dürfen derzeit nur 7 Besucher gleichzeitig ins Haus, unter Beachtung der notwendigen Hygienemaßnahmen.
Die Ausstellung wurde finanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes und von der Agentur Kunstraum GfK aus Hamburg umgesetzt, in enger Kooperation mit dem Nationalparkamt Vorpommern.
Nationalparkamt Vorpommern