Einschränkungen während der Bauarbeiten Renaturierung Ostzingst
2024-2026 Bauphase 1-3
Beeinträchtigung des Verkehrs auf der Gemeindestraße zur Sundischen Wiese während der gesamten Bauzeit
Letztes Ende zum Pramort nur zu Fuß über Rundwanderweg
Der Fahrrad-Parkplatz „Ellerhof“ wird zur Endstation für Radfahrer. Hier beginnt die Umleitung, da die alte Landstraße zum Pramort auf den letzen 2 km nicht genutzt werden kann. Zur Sicherheit aller wird während der Arbeiten der Bauverkehr vom touristischen Verkehr getrennt.
Am Radfahrer-Endpunkt stehen zusätzliche mobile Fahrradständer und ein zusätzlicher WC-Container bereit. Die Besucher gelangen von dort ausschließlich über den Rundwanderweg zur Hohe Düne und zum Pramort.
Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, die nicht wandern, aber Radfahren können, gibt es individuelle Lösungen. Bitte wenden Sie sich an das Nationalparkamt (Email).
Hintergrund zur Regelung: Die letzten zwei Kilometer der Straße am Ende des neuen Seedeiches wurden zuerst durch Bauzäune geteilt. Etwa 4 Meter wurden als Baustraße genutzt, 1,5 Meter als Fußweg. Leider hat sich die Lösung nicht bewährt, da sich der Begegnungsverkehr als zu gefährlich für Fußgänger und Fahrzeuge herausstellte. Die etwa 500 Meter längere Strecke ist sicherer und bietet deutliche mehr Naturgenuß als die alte Landstraße. Zudem könne die Bauarbeiten so zügiger voranschreiten, das dass zur Kranichzeit die alte Landstraße wieder genutzt werden kann.
