Die Afrikanische Schweinepest (ASP)

Übertragungswege
Übertragen wird die Afrikanische Schweinepest entweder durch direkten Kontakt von Tier zu Tier oder auch indirekt durch Kontakt zu virusbehafteter Kleidung, Gerätschaften oder Schlacht-/Speiseabfällen. Wildschweine sind, genau wie Hausschweine, Allesfresser und nehmen gern Speisereste auf, wo immer sie diese finden.
Maßnahmen zur Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest
Das Nationalparkamt Vorpommern beteiligt sich aktiv an den Maßnahmen zur Vorbeugung gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest. Zum einen wird das Wildtiermanagement intensiviert und auf die Reduzierung des Schwarzwildes konzentriert, zum anderen ist das Nationalparkamt Prüfbehörde für Entschädigungszahlungen.
Das Nationalparkamt prüft Ihre Anträge auf Entschädigungsleistungen für Jagdbezirke, die vollständig oder zum größeren Teil im Nationalpark liegen. Entschädigungen können für erlegtes Schwarzwild und für den Einsatz brauchbarer Jagdhunde bei revierübergreifenden Ansitzdrückjagden gewährt werden.
Die derzeit gültige Fassung der Verwaltungsvorschrift tritt zum 31.03.2022 außer Kraft und wird nicht verlängert.
Bis zum 30.04.2022 können die Entschädigungsanträge im Rahmen der o.g. Verwaltungsvorschrift bei den zuständigen Forstämtern gestellt werden. Die Entschädigungen werden (wie gewohnt) nur für ergriffene Maßnahmen bis einschließlich 31.03.2022 und im Rahmen der noch zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel geleistet.
Bitte geben Sie folgende Unterlagen ab:
- vollständig ausgefülltes Antragsformular
- Durchschrift (grün) des Wildursprungsscheines
- (geeigneter) Jagdbezirksnachweis (beim ersten Antrag)
- Pürzel
- für den Jagdhundeeinsatz eine Kopie der Brauchbarkeitsbestätigung
Ihre Anträge werden vom Nationalparkamt an das zuständige Forstamt weitergeleitet. Das Forstamt veranlasst die Auszahlung der Entschädigung.
Termine zur Einreichung des Antrages sind nach Vereinbarung möglich.
Folgende Stellen nehmen zu den angegebenen Zeiten die Anträge an, bitte wenden Sie sich dafür direkt an die Kontaktpersonen:
Termin nach Vereinbarung
Ralf Oswald
Nationalparkamt Vorpommern
Im Forst 5
18375 Born a Darß
Telefon: 038234 502-31
E-Mail: r.oswald(at)npa-vp.mvnet.de
Termin nach Vereinbarung
Frank Martitz
Nationalparkamt Vorpommern
Nationalparkhaus Hiddensee
Norderende 2
18565 Vitte
Telefon: 038300 68041; 0173 2472717
E-Mail: f.martitz(at)npa-vp.mvnet.de