Ehrenamtliche Naturschutzwarte

In welchen Aufgabenbereichen sind ehrenamtliche Naturschutzwarte tätig?
Der Aufgabenbereich eines ehrenamtlichen Naturschutzwartes ist vielfältig und abwechslungsreich. Hierzu zählen zum Beispiel die Unterstützung bei den Gebietskontrollen, die Durchführung von Forschungs- und Monitoringaufgaben sowie die Hilfe bei Führungen und der Umweltbildung.
Welche Pflichten hat ein ehrenamtlicher Naturschutzwart?
Ein ehrenamtlicher Naturschutzwart hat die Aufgabe, pflichtbewusst zu handeln, seine Arbeit gewissenhaft durchzuführen und Ergebnisse dem Nationalparkamt zur Verfügung zu stellen.
Außerdem informiert er das Nationalparkamt über auffällige Veränderungen in Natur und Landschaft.
Wie kann man ehrenamtlicher Naturschutzwart werden?
Wer Begeisterung, Flexibilität und Engagement mitbringt und Naturschutzwart werden möchte, sendet eine formlose Bewerbung inklusive etwaigen Nachweisen an:
Nationalparkamt Vorpommern
Im Forst 5
18375 Born a. Darß
Telefon: 038234 502 0
Mail: poststelle(at)npa-vp.mvnet.de