Aktuelles

08.06.2023

Moorausstellung auf Fotofestival eröffnet

Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung der Ausstellung “Moore – Verzaubernd, versunken und verkannt” mit stimmungsvollen Aufnahmen des Naturfotografen Jürgen Reich in der Galerie der Kurverwaltung Zingst. Sie zeigt Moore aus M-V und des Nationalparks in ihrer Schönheit und Gefährdung und führt mit zahlreichen Grafiken in das vielschichtige Thema Moore ein.

[Mehr erfahren...]

03.05.2023

Ein Schnupper-Tag als Rangerin

Der Girls' Day bot Mädchen wieder die Möglichkeit, männerdominierte Berufe auszuprobieren. An dem bundesweiten Aktionstag am 27.04.2023 beteiligte sich auch das Nationalparkamt mit mehreren Angeboten.

[Mehr erfahren...]

06.04.2023

Nationalpark erleben in den Osterferien

Wie jedes Jahr zu Ostern erscheint die neue “Nationalpark-Info” mit interessanten Artikeln rund um die beiden Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund. Den Nationalpark-Wald mit Aktionen draußen erleben, können Familien am Mittwoch in Prerow.

[Mehr erfahren...]

03.04.2023

Küstenputz-Helfer*innen diesmal im Wald unterwegs

Wie jedes Jahr vor Ostern rief das Nationalparkamt zusammen mit Partnern zum traditionellen Küstenputz auf. An der Müllsammelaktion beteiligten sich am 1. April trotz Wind und Regen wieder zahlreiche Freiwillige.

[Mehr erfahren...]

31.03.2023

Expertengremium nimmt Nationalparks unter die Lupe

Was läuft gut im Nationalpark und was kann optimiert werden? Diesen Fragen geht im Rahmen einer Evaluierung ein Komitee aus Expertinnen und Experten nach, das nach einer umfangreichen Vorarbeit der Nationalparkverwaltung Ende März die Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund bereiste und vor Ort intensive Gespräche führte, um die beiden Parks abschließend bewerten zu können.

[Mehr erfahren...]

27.03.2023

Kadaver – Hotspot der Biodiversität?

Den Kreislauf des Lebens noch besser zu erforschen, ist das Ziel eines etwas ungewöhnlichen Projektes, das Tierkadaver genauer unter die Lupe nimmt. Neben anderen Schutzgebieten machen die Nationalparke Jasmund und Vorpommersche Boddenlandschaft seit diesem Jahr als Partner mit.

[Mehr erfahren...]

20.03.2023

Auftakt mit Moorforscherin Dr. Franziska Tanneberger

Vor vollbesetztem Saal im Kulturkaten „Kiek In“ in Prerow stießen die Nationalparkarbeit und das Jahresthema Moor beim diesjährigen Saisonauftakt auf großes Interesse. Neben spannenden Vorträgen wurden außerdem drei neue Nationalpark-Partner ernannt.

[Mehr erfahren...]

14.03.2023

Praktikantin für Bildung und Moorschutz im Einsatz

Seit Anfang März ist die erste Umweltpraktikantin in diesem Jahr im Einsatz. Im Team der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparkamtes in Born sammelt sie während der kommenden drei Monate allerhand Erfahrungen und erlebt beeindruckende Natur hautnah.

[Mehr erfahren...]

03.03.2023

Nationalparkamt wird umgebaut

Ab Mitte März 2023 werden umfassende Baumaßnahmen am Dienstgebäude des Nationalparkamtes durchgeführt.

[Mehr erfahren...]

24.02.2023

Saisonauftakt ins Themenjahr „MoorWildnis“

Nach coronabedingter Pause in den letzten beiden Jahren findet er endlich wieder statt: der öffentliche Saisonauftakt im Nationalpark. Am 16. März 2023 lädt das Nationalparkamt Vorpommern dazu um 14 Uhr in den Kulturkaten „Kiek In“ im Ostseebad Prerow ein.

[Mehr erfahren...]