Neues Grundfaltblatt "MeerWildnis"

Lagunen der Ostsee, Boddenlandschaft mit Queller, rot
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft | Queller © J. Reich

Willkommen in der Wildnis am Meer

Wildes Tosen und den Klang der Stille vereint der größte Nationalpark an Deutschlands Ostseeküste. Einzigartige Lagunen der Ostsee - die Bodden - und eine Küste in ständiger Bewegung sind seine Markenzeichen. Über Jahrhunderte ist hier ein beeindruckendes Mosaik an Lebensräumen mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt entstanden. Hier darf sich die Natur nach ihren eigenen Regeln entwickeln, ganz nach dem Motto aller 16 Nationalparks in Deutschland „Natur Natur sein lassen“.

Interaktive Karte

mit Rad- und Wanderrouten, Aussichtspunkten, Schutzzonen und mehr

Aktuelle Meldungen aus dem Nationalpark 

24.11.2023

Nationalpark für die Westentasche

Ganz druckfrisch und als Leporello im neuen Layout präsentiert sich das Grundfaltblatt „MeerWildnis“ mit den aktuellen Nationalpark-Karten.

[Mehr erfahren...]

06.11.2023

Ranger*innen auf der Schulbank

Fast 30 Rangerinnen und Ranger der beiden Ostsee-Nationalparke trafen sich in der letzten Woche auf dem Darß und lernten nicht nur über Eilige Scheintaranteln und Pinselköpfchen dazu.

[Mehr erfahren...]

23.10.2023

Einschränkungen nach dem Sturm

In die kräftig umgeformte Küstenlandschaft im Nationalpark kehrt wieder Ruhe nach dem Sturm ein. Lediglich der Rundwanderweg Darßer Ort muss vorübergehend gesperrt werden. Die Wege in den Wäldern sind wieder frei.

[Mehr erfahren...]

20.10.2023

Eine Insel mit Weitblick

Seit zwei Wochen wird unterhalb des „Großen Inselblicks“ auf Hiddensee kräftig entbuscht und auf einem etwa 30 ha großem Areal werden maschinell Ginstersträucher entfernt. Davon profitieren Trockenrasen, die Artenvielfalt und das Landschaftsbild.

[Mehr erfahren...]

04.10.2023

Historischer Moment und Gewinn für alle

Seit Mitte September wird der Nothafen am Darßer Ort renaturiert. Zusammen mit Umweltverbänden besuchte Minister Dr. Till Backhaus den Nothafen und machte sich vor Ort ein Bild der Rückbauarbeiten.

[Mehr erfahren...]